Tag der Arbeit

  1. Eine Party für den Nachwuchs Gewerkschaftsjugend will über Musik Inhalte vermitteln Dortmund - Der Tag der Arbeit soll rocken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.05.2002)
  2. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Frankfurt-Rhein-Main ruft für den Tag der Arbeit am 1. Mai zu Kundgebungen in Frankfurt, Wiesbaden, Darmstadt, Hanau und im Hessenpark auf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.04.2005)
  3. Zum Glück hat die Wettervorhersage für den Tag der Arbeit und die Tage danach wieder trockenes Wetter vorausgesagt. ( Quelle: Spiegel Online vom 03.05.2003)
  4. Am "Tag der Arbeit" beginnt dann die individuelle Saisonvorbereitung mit einem Athletik-Training, dem spätestens im Juni der erste Sprung-Lehrgang folgt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Dazu gehören der Tag der Arbeit als gesellschaftlich-politisch definierter Feiertag, der Tag der deutschen Einheit (17. Juni) sowie der 7. Oktober, an dem die DDR an die Staatsgründung erinnerte und ihren ideologischen Anspruch demonstrierte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Auch in Kiew feiern die Werktätigen und ihre Kinder bei strahlendem Sonnenschein den "Tag der Arbeit". ( Quelle: Die Zeit 1996)
  7. Schröder war zum letzten Mal 2003 von den Gewerkschaften als Redner zum Tag der Arbeit eingeladen worden, damals aber wegen seiner Sozialreformen heftig ausgepfiffen worden. ( Quelle: Spiegel Online vom 27.03.2005)
  8. Hans Koschnick hielt eine Lesung und die Predigt auf dem Ökumenischen Gottesdienst zum Tag der Arbeit. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.05.2003)
  9. Aus dem Tag der Arbeit wurde eine Kampfdemonstration der Arbeiterklasse. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Freie Tage gab es zum Frühlingsfest (3), zum Nationalfeiertag (2) und zum Tag der Arbeit (1). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.11.2002)