Tagesordnung

  1. In einer wirtschaftlich globalisierten Welt steht die Frage der Versorgungssicherheit neu auf der Tagesordnung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.01.2005)
  2. Herlings sorgfältig geordnete Erinnerungen gewähren Einblick in den Betrieb und die Verhaltensregeln des Lagers, in dem Gewalt, Denunziation und Zynismus an der Tagesordnung sind, in dem vereinzelt aber auch Mut und Gerechtigkeitssinn vorkommen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  3. Eine neue, "kooperative Ära" der Beziehungen zu China soll mit Gipfeltreffen in Washington und Peking eingeläutet werden; die Erweiterung der Nato steht auf dem Plan; Bosnien bleibt ebenso auf der Tagesordnung wie der Nahe Osten und Rußland nach Jelzin. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Nach gut einer Stunde stimmen die Lokalpolitiker schließlich dem Protokoll und einer ergänzten Tagesordnung zu. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. UN-Weltkonferenzen, sagen ihre Kritiker, folgen absurden Ritualen: Stets stünden Menschheitsprobleme auf der Tagesordnung, geredet und gestritten aber werde dann vor allem über Nebensächliches. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Naturgemäß standen dort keine Fragen der Außen- oder Sicherheitspolitik auf der Tagesordnung. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Für die drei Posten kandidieren laut Tagesordnung Justizminister Erwin Sellering, der frühere Juso-Vorsitzende von Mecklenburg-Vorpommern Mathias Brodkorb sowie die Landtagsabgeordnete Ute Schildt. ( Quelle: Neues Deutschland vom 03.04.2003)
  8. Es ist erst ein paar Tage her. Die NPD-Fraktion im sächsischen Landtag hatte es geschafft, das Thema Linksextremismus auf die Tagesordnung zu hieven. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.12.2004)
  9. Auf der Tagesordnung stehen darüber hinaus Themen wie Verabschiedung des Haushaltsplanes 93, Etat der "Stiftung soziale Gemeinschaft" und Kür des Gemeindewahlleiters für den 7. März. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Manipulationen seien laut Schulte-Sassen bei Nachahmerstudien an der Tagesordnung. ( Quelle: TAZ 1993)