Tarifabschluss

  1. Wird der Tarifabschluss zu teuer, "sind 100 000 bis 150 000 Arbeitsplätze in Gefahr", droht Martin Kannegiesser, der Präsident von Gesamtmetall. ( Quelle: Die Zeit (05/2002))
  2. Der Tarifabschluss aus Berlin-Brandenburg sei komplett übernommen worden, sagte IG-Metall-Sprecher Bernd Kruppa am Sonntag in Berlin. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.03.2004)
  3. Nach Aussage von Hansen wurde bisher auch vom Bahnvorstand immer ein "moderater Tarifabschluss" akzeptiert. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Ein zentral ausgehandelter Tarifabschluss, der für alle möglichen Branchen und Betriebe gültig sein soll, passt nicht mehr in die vielschichtige Wirtschaftslandschaft. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.02.2004)
  5. Bundeskanzler Gerhard Schröder begrüßte den Tarifabschluss als "wegweisende Einigung" mit Signalwirkung. ( Quelle: )
  6. Der Berliner Senat und die Gewerkschaften haben sich auf einen Tarifabschluss im öffentlichen Dienst geeinigt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.07.2003)
  7. Hintergrund ist der Streit um den Tarifabschluss im Sommer 2002. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.07.2003)
  8. Kuschelatmosphäre kam im Parlament selbst dann nicht auf, als Clement mit seinem Lob für den Tarifabschluss in der Metallindustrie für einen Moment auf die Fraktion zuging. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.02.2004)
  9. Der Tarifabschluss im öffentlichen Dienst stellt den Freistaat vor große Probleme: Den 200000 Beamten sollen von kommenden Jahr an Urlaubs- und Weihnachtsgeld gekürzt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.08.2003)
  10. Der diesjährige Tarifabschluss könne zu einer Beruhigung der chaotischen Verhältnisse auf dem Bauarbeitsmarkt beitragen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)