Teilnahme

  1. Der russische Präsident Wladimir Putin war bei seinem Besuch in Kiew am vergangenen Wochenende für eine deutsche Teilnahme an dem Projekt eingetreten. ( Quelle: Tagesschau vom 22.03.2005)
  2. Angelernte Arzthelferinnen können sich an der Victor-Gollancz-Volkshochschule Steglitz (Tel: 79 04 - 22 06) mit der Teilnahme an einem berufsbegleitenden Lehrgang auf die Abschlussprüfung bei der Berliner Ärztekammer im Sommer 2001 vorbereiten. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  3. Nach der grundsätzlichen Ablehnung des Kyoto-Protokolls durch die USA ist eine Teilnahme Japans und Russlands bei der Ratifizierung zwingend erforderlich. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.11.2001)
  4. Scholl verzichtet auf eine Teilnahme am Weltturnier in Japan und Korea. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.04.2002)
  5. Eine anständige Wohnung, Zukunftschancen für die Kinder, Urlaubsreisen, Teilnahme am kulturellen Leben und die Verheißung darauf, dass man, auch wenn man zeitweise mal nicht arbeitet, später eine vernünftige Rente bekommt. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.07.2002)
  6. Die Angehörigen der Glaubensgemeinschaft lehnen aus religiösen Gründen die Teilnahme an politischen Wahlen, den Militärdienst sowie Bluttransfusionen ab. ( Quelle: Tagesschau vom 25.03.2005)
  7. Mit der Teilnahme an der Kundgebung, heißt es in einer schriftlichen Erklärung, seien die Pädagogen nur dem im Grundgesetz verankerten Auftrag nachgekommen, die Verfassung zu schützen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Dies gelte auch für die Teilnahme an Treffen der Opposition, wenn Abgeordnete dies für angebracht hielten. ( Quelle: Tagesschau vom 21.05.2005)
  9. Die Teilnahme an der Wochenziehung setzte allerdings voraus, dass sich der Teilnehmer mindestens einmal in der Woche in einem der angeschlossenen Märkte außerhalb des Verkaufs - und Kassenbereichs an eigens hierfür aufgestellten Anlagen "scannen" liess. ( Quelle: Handelsblatt vom 05.08.2005)
  10. Im Jahr 1996 nutzten 21 Unternehmen und 11 Wissenschaftseinrichtungen aus Brandenburg die Möglichkeit zur Teilnahme an den Gemeinschaftsständen des Landes unter der Koordination der T.IN.A. ( Quelle: bmb+f Faktenbericht 1998)