Telefon

  1. Unterkunft: Hotel Post, Schmidsgasse 2, 63916 Amorbach, Telefon: 09373/13 10. Das "Adorno-Zimmer" kostet 78 Euro. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 10.04.2005)
  2. "Sie wissen, dass man das nicht per Telefon erledigen kann", bekam sie zunächst zu hören. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Computertastaturen klackern, ein Radio dudelt leise, ein Telefon klingelt schrill. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.01.2002)
  4. Die Apparate funktionieren genau wie ein herkömmliches Telefon, nur dass sie das Gespräch komplett übers Internet abwickeln. ( Quelle: Spiegel Online vom 26.08.2004)
  5. Es ist schon wieder einige Zeit her, als bei Heinz Kressin, einem technischen Angestellten von Hertha BSC, gegen fünf Uhr früh das Telefon klingelte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.03.2004)
  6. Im bayerischen Kultusministerium steht das Telefon nicht mehr still. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.06.2002)
  7. Die Kurzfilme zeigen einen Mann, der schreiend sein Büro verwüstet, eine Frau, die aus Versehen ihr Telefon aufisst, und einen Slacker, der plötzlich kopflos wird. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.05.2005)
  8. Mitte: Telefon: 24 70 27 66, dienstags 9 bis 12 Uhr, donnerstags 15 bis 18 Uhr. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. "Wenn Telefon, dann Kohle-Parole" - weist der Sprecher seine Hörer im Tarzan-Deutsch an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Sprechstunde der "Lawine", Beratungsstelle für Betroffene von sexuellem Mißbrauch, 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr, Nürnberger Straße 11, Telefon 25 66 02. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)