Tier-

  1. Auch bei den Schauspielern fehlt niemand, das gesamte De-Luxe-Ensemble schlüpft in bunte Tier-, Spielkarten- und sonstige Fabelgestalten, Paulus Manker und Axel Milberg, Doris Schade, Christa Berndl und Sibylle Canonica. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Für viele Tier- und Pflanzenarten, die sich an das Stadt- und Dorfleben angepasst haben, wird der Lebensraum knapp. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.04.2002)
  3. Schenkt man Schätzungen des renommierten Harvard-Biologen Edward O. Wilson Glauben, so werden allein während der elf Konferenztage etwa 800 Tier- und Pflanzenarten für immer von der Erde verschwinden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Wenn jeden Tag vielleicht 50, vielleicht 100 Tier- oder Pflanzenarten auf Nimmerwiedersehen verschwinden, dann darf man einfach nicht weiterschlafen, beglückt vom sauber gewordenen Rhein und dem wieder grün gewordenen Ruhrgebiet. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Werner Tereba (53) aus Mannheim, der sich als Schriftsteller, Textmetteur, Tier- und Menschenrechtler empfiehlt, ist ebenso dabei wie der 60 Jahre alte Karlsruher Jurist Florian Burlafinger. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Dieser ist mitverantwortlich für den Rückgang bedrohter Tier- und Pflanzenarten und für die Gewässerverschmutzung, so der Nabu. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Dabei geht es nicht nur um Tier- und Artenschutz. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Seitdem entwickelte sich ihre Tier- und Pflanzenwelt relativ eigenständig. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Mit dem Gesetz gründete sich auch die Landesanstalt für Ökologie, die seitdem die Veränderung der Tier- und Pflanzenwelt beobachtet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.06.2002)
  10. Die Ausstellung über Tier- und Pflanzenwelt der Ozeane läuft seit zwei Jahren in einer kugelförmigen Traglufthalle im historischen Hafen der Ostseestadt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.05.2004)