Tischtennis

  1. Viktoria Preußen, am 6. Mai 1907 als reiner Schwerathletik-Verein gegründet - ein Foto zeigt die Musterriege vor dem ersten Weltkrieg - hat heute rund 800 Mitglieder in vier Abteilungen: Turnen, Gymnastik, Tischtennis und Fußball. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.09.2002)
  2. Tischtennis: Svenja Backenberg und Ann-Kristin Adleff (SV Friedrichsgabe) erreichten bei den Landesmeisterschaften in Wesselburen den dritten Rang im Schülerinnen-B-Doppel. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 05.03.2005)
  3. Sehr gute: Hockey, Radsport, Reiten, Rudern, Schießen, Tischtennis. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Sofort werden Erinnerungen an die großen Triumphe der Vorgängerinnen des Berliner TSC in Sachen Tischtennis wach. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Etwa die Hälfte von ihnen ist in der Fußballabteilung, der Rest verteilt sich auf Tischtennis, Volleyball und Gymnastik. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.07.2004)
  6. In der Sporthalle war es bitterkalt, viele Zuschauer rauchten ehrgeizig, obwohl sie nur wenige Meter von den Athleten entfernt saßen - Tischtennis im Nikotin-Kühlschrank. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.12.2004)
  7. Tischtennis: In Böblingen werden am Wochenende die deutschen Starter für die WM in China nominiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. In der Jugendfreizeitstätte "Malibu" in Hellersdorf, Cottbusser Platz 10, kann von 13 bis 22.30 Uhr Tischtennis, Karten, Gesellschaftsspiele und Dart gespielt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Jugendzentrum Hermann-Löns-Straße 2, Dörnigheim, 14.30 Uhr Kinderprogramm bis 11 Jahre, 17 Uhr Gruppenaktionen und Tischtennis. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Tischtennis: 9-13 Uhr (Sporthalle Hamburg, Krochmannstraße 51). ( Quelle: Abendblatt vom 19.06.2004)