Titan

  1. In diesem Herbst erschienen nun zwei Bände über die fragil erscheinenden, aber umso robusteren Tempo-Gefährte und die riesigen Krupp-Lastwagen, denen schon der Name Titan etwas besonderes einflößte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Schon im Fernglas erkennt man den hellsten der 23 Saturnmonde Titan. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Sogar die Zahnstangenlenkung aus Titan wurde übernommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Die Zeit frisst ihre Kinder, so wie Chronos, der Titan. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Da die Laufzeit von Signalen zwischen Erde und Saturn etwa neunzig Minuten beträgt, die Landekapsel jedoch bereits nach 165 Minuten die Oberfläche des Titan erreicht, ist es unmöglich, den Abstieg von der Erde aus fernzusteuern. ( Quelle: )
  6. Am Tretlager mit der Kurbel sitzen zwei oder drei Kettenblätter mit 39 bis 53 Zähnen, am Hinterrad neun bis zehn Ritzel - am besten aus extrem leichtem Titan - mit 12 bis 24 Zähnen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 17.04.2005)
  7. Dann hat "Huygens" längst seine Energiereserven aufgebraucht und friert auf der Oberfläche ein oder versinkt im Kohlenwasserstoff-Meer. 20.30 Uhr sollen erste Schwarz-Weiß-Bilder vom Saturnmond Titan vorliegen. ( Quelle: Spiegel Online vom 15.01.2005)
  8. Es gibt demnach wenig Hinweise darauf, dass der spätere Titan ein besonders fleißiger Advokat gewesen wäre. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.08.2004)
  9. Mit dem bislang dichtesten Vorbeiflug am Saturnmond Titan bereitet die europäisch-amerikanische Doppelsonde "Cassini-Huygens" die spektakuläre Landung auf dem wolkenumhüllten Trabanten vor. ( Quelle: )
  10. Jedenfalls bis zur Maastricht-II-Regierungskonferenz im Jahr 1996 müsse Kohl weitermachen, heißt es intern. Nur er, ein Titan offenbar, könne Europa retten. ( Quelle: Die Zeit 1995)