Totengräber

  1. Die Historiker, setzte ihm Kittsteiner nach, seien eben die Totengräber des Ereignisses, und sobald sie auf Befindlichkeiten träfen, habe dies die Wirkung einer kalten Dusche. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.05.2002)
  2. "Totengräber der DDR stehen vor der Selbstauflösung" titelte am Wochenende die Nachrichtenagentur ADN einen Bericht aus dem thüringischen Mellingen. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  3. Suchte lange vergebens einen Mann, zuletzt nahm sie der Totengräber an." ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 09.06.2005)
  4. Sein Job: Totengräber. ( Quelle: BILD 1998)
  5. Didaktiker, Pädagogen und Verwaltungsbeamte seien die modernen Totengräber der Universitäten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.02.2004)
  6. Jetzt ist er der Totengräber der Aktienkultur. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.09.2001)
  7. Die Totengräber (engl. gravediggers) - von ihnen stammen die Leichenbestatter (engl. undertaker) ab - sind ein nützlicher, aber wenig geliebter Berufsstand. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Historiker mit Gespür für Mentalitätsumbrüche könnten diese Zeit einmal unter der Kapitelüberschrift "Die Rechtschreibreform wird zum Totengräber der ReformEuphorie" beschreiben. ( Quelle: Welt 1997)
  9. Er ist der Totengräber von Sophie Scholl. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 20.02.2005)
  10. Apollo als ein Totengräber des Kommunismus? ( Quelle: Junge Welt 1999)