Treu

  1. "Das ist ein Stück Freiheit", sagt Peter Treu (18), der Stammesführer der Gruppe "Waldreiter Großhansdorf". ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 27.04.2005)
  2. Treu blieb sich als Zuhörer auch Egon Krenz, letzter Staatsratsvorsitzender der DDR und Chef des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED). ( Quelle: )
  3. Maßgebend für die Abgrenzung sind Inhalt und Umfang der Treueabrede, wie sie sich aus den Vertragsvereinbarungen und deren Auslegung nach Treu und Glauben ergibt. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  4. Im alltäglichen Tausch sind sie als "Treu und Glauben" oder als die "guten Sitten" wirksam. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. Ein Verzicht hierauf kann der bloßen Untätigkeit der Altenteilsberechtigten nach Treu und Glauben nicht entnommen werden. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  6. Diese Klauseln müssen die Banken nun aus dem Kleingedruckten streichen. "Die Berechnung eines Entgelts für die Herausgabe verwahrter Wertpapiere benachteiligt den Kunden entgegen den Geboten von Treu und Glauben unangemessen", rügten die BGH-Richter. ( Quelle: Die Zeit (51/2004))
  7. Was konnte ich im Feld mit meinem Berliner Universitätswissen anfangen, mit Romano Guardinis Fragen nach hinter den Gesetzen liegender "eigentlicher Gesetzlichkeit" oder Eduard Sprangers "Üb immer Treu und Redlichkeit"? ( Quelle: )
  8. Schließlich läßt sich der Anspruch entgegen der Ansicht des Kl. auch nicht auf eine nach Treu und Glauben (§ 242 BGB) anzuerkennende Nebenpflicht aus dem gesetzlichen Schuldverhältnis zwischen Wohungsberechtigtem und Eigentümer stützen. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  9. Treu und ergeben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.07.2003)
  10. "Treu, lieb, clever, ein bisschen frech. ( Quelle: BILD 1999)