Tun

  1. F: Tun das nicht die Serben? ( Quelle: Junge Welt 1999)
  2. Alle reden darüber und hindern sich gegenseitig am Tun. ( Quelle: Die Zeit (01/1997))
  3. Später, als nur noch 364 Welterwachsenentage galten, lernten sie den Unterschied zwischen Reden und Tun. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Tun bloß leider noch nicht alle gründlich genug, weder nach innen noch nach außen. ( Quelle: Abendblatt vom 29.12.2004)
  5. Dass die CSU keine Gelegenheit auslässt, ihr eigenes Tun zu preisen, dürfte auch außerhalb Bayerns hinlänglich bekannt sein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.05.2003)
  6. Mathematiker haben nichts mehr zu befürchten - im Gegenteil, die Gesellschaft interessiert sich überhaupt nicht für ihr Tun. "Zahlreiche Leute, die sich mit Mathematik befassen, suchen in ihr eine Zuflucht vor dem Rest der Welt", stellt Hoffman fest. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Und die Legitimation für sein Tun aus dem System bezogen, das ja anerkannt gewesen sei. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.01.2004)
  8. Die Welt: Tun Sie sich schwer, renommierte Professoren für eine Business-Schule zu finden, die sich erst noch beweisen muß? ( Quelle: Die Welt vom 14.02.2005)
  9. Sie läßt sich schlicht folgendermaßen ausformulieren: Tun wir, wenn wir handeln, das, was wir wollen? ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Motto: "Tun und lassen, was ich will!" ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)