Unfällen

  1. Kinder unter zehn Jahren haften bei Unfällen im Straßenverkehr grundsätzlich nicht für fahrlässig angerichtete Schäden. ( Quelle: Abendblatt vom 19.11.2004)
  2. Das Verkehrschaos auf eisglatten Straßen mit mehreren hundert Unfällen forderte neben 13 Toten auch rund 40 Verletzte. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Laut Statistik sterben in Deutschland mehr Kinder nach dem ersten Lebensjahr an den Folgen von Unfällen als an Infektionskrankheiten oder Krebs. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.03.2003)
  4. In der Vergangenheit war es zu Unfällen gekommen, bei denen sich Kinder an Fenster oder Dach des Fahrzeugs Quetschungen zugezogen hatten. ( Quelle: Abendblatt vom 05.09.2004)
  5. Der Wintereinbruch in Schottland und Teilen Nordenglands führte zu dutzenden Unfällen, bei denen mindestens ein Mensch getötet wurde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.11.2005)
  6. Bei Unfällen haben Straßenbahnen nach Angaben von BVG-Chef Andreas Graf von Arnim nur einen geringen Anteil. 370 Mal am Tag krache es bei Autos, 2,5 Mal dagegen bei der Tram. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.11.2003)
  7. Trotz des Schneefalls war es nach Polizeiangaben am Morgen zu keinen nennenswerten Unfällen gekommen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.11.2004)
  8. Insgesamt wurden im ersten Quartal 3 817 Menschen bei Unfällen im Straßenverkehr verletzt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Danach folgen in der Statistik Langenhain, Diedenbergen und Lorsbach mit 45, 46 beziehungsweise 56 Unfällen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Im Bereich des Präsidiums kamen im ersten Quartal dieses Jahres 17 Menschen bei solchen Unfällen ums Leben, insgesamt verunglückten bei Verkehrsunfällen 31 Menschen tödlich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)