Unterdrücker

  1. Das ist die für die Koreaner bis heute verbotene Stadt: Yongsang, einst Hauptquartier der japanischen Unterdrücker und seit Jahrzehnten Garnison der US-Schutzmacht in Südkorea. ( Quelle: Die Zeit (21/2003))
  2. Ohne die Länder der Unterdrücker oder der Tyrannen beim Namen zu nennen, ruft er der Welt zu: "Freiheit wird zu denen kommen, die sie lieben". ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.01.2005)
  3. Wie bei sehr vielen Chronisten wird der heidnische Friesenkönig Redbad als Däne und Unterdrücker Frieslands dargestellt, der König Karl (wobei, wie so oft, Karl Martell und Karl der Große zu einer Person werden) dagegen als Befreier und Schirmherr. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. Manche fühlten sich danach freilich noch einsamer als in der Zelle, weil ihre Unterdrücker mit dem Beitritt der DDR zur Bundesrepublik auf einmal genau so gute Staatsbürger geworden waren wie sie. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.07.2003)
  5. Eine tapfere Mutter (Lotte Loebinger) organisiert nach der Ermordung ihres Sohnes durch die Nazis den Widerstand gegen die Unterdrücker. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.03.2002)
  6. Dann erfüllten sich viele den - zuvor unerfüllbaren - Traum vom publizistischen Angriff auf die früheren Unterdrücker oder die westdeutschen Kolonisatoren, die sich ungeniert am ostdeutschen Volkseigentum bereicherten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.10.2005)
  7. Tutsi als Fremde, Unterdrücker, Invasoren, die irgendwann aus dem Niltal eingewandert sind. ( Quelle: Die Zeit (15/2004))
  8. Die Spieler stellen fest, daß die nach Meinung von Müller verratenen Ideale der Französischen Revolution - Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit - sowenig die ihrigen waren wie die ihrer Eroberer und Unterdrücker. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Da das meiste Oppositionsschriftgut noch nicht einmal archivarisch gesichert ist, droht die Geschichte der Oppositionellen aus den Akten ihrer Unterdrücker geschrieben zu werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Ghaith zitierte einen Vers aus dem Koran, der Moslems auffordert, gegen jegliche Unterdrücker zu kämpfen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.10.2001)