Unterhemd

  1. In der Zeit, die bis zum Spießumdrehen verging, hatte Willis nichts dagegen, sich schmutzig zu machen und bis aufs Unterhemd einzusauen. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  2. Im asexuellen Unterhemd und leidvollen Augen wirkt sie selbst dann noch verletzlich, als sie vom verhuschten Frauchen zum weiblichen Rambo mutiert. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.04.2002)
  3. Und nach jedem Erfolg stülpte Adhemar sein Trikot über den Kopf, auf dem Unterhemd stand: "Gott ist treu." ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. In Guerillawäsche aus Militärhose und weißem Unterhemd stampfte sie angriffslustig über die Bühne, begleitet von einer vierköpfigen Band und vier druckvollen Sängern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.10.2005)
  5. In Turnhosen und Unterhemd. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Damit die Haut nicht platzte, steckten sie mich in ein Unterhemd." ( Quelle: Die Zeit (22/2002))
  7. Ich stolperte über den Rand, der Gebirgsfluß flutete durch das Unterhemd, mein Herz setzte aus, und der Kreislauf wurde in den Orbit geschossen. ( Quelle: Die Zeit (05/1998))
  8. Notdürftig als Nonnen verkleidete Männer in Unterhemd und Unterhosen erscheinen bei Pascual nicht als unsägliche Klamottenfiguren, weil er selbst so etwas durch seine Ausstattungskunst mit Charme versieht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.08.2003)
  9. Ich muß ihm keine Schokolade schenken oder mein altes Unterhemd oder mein Mitleid. ( Quelle: Abendblatt vom 12.12.2004)
  10. Hochziehen ist erlaubt, sofern auf dem Unterhemd nichts draufsteht. ( Quelle: Spiegel Online vom 21.09.2003)