Unterstellung

  1. Mit der offiziellen Unterstellung der Bundeswehr im Osten Deutschlands unter das Kommando der NATO geht ein weiteres Kapitel deutscher Nachkriegsgeschichte zu Ende. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Vor allem die faktische Unterstellung des Putin-kritischen Senders NTW unter staatliche Kontrolle sehe man mit Besorgnis, hieß es am Donnerstag in Berlin. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.04.2001)
  3. Wir müssen Front machen gegen die Unterstellung, daß Leistungseliten nicht zu einer Demokratie paßten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Sie haben mit der uns schriftlich vorliegenden Unterstellung, daß wir als Trojanisches Pferd der CDU fungieren könnten, das negative Verhältnis weiter auf die Spitze getrieben, anstatt als großer Bundesvorsitzender zu schlichten! ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 16.03.2005)
  5. Da wird es besser sein, vor Reiseantritt keine Testspiele mehr zu machen, höchstens noch mal gegen Israel, damit der bösen Unterstellung von Weltmeisterschaftstourismus nicht auch in unserer wichtigsten Sportart unnötiger Vorschub geleistet wird. ( Quelle: )
  6. Kahn: "Eine Unterstellung, das habe ich nicht nötig." ( Quelle: BILD 1999)
  7. Wie sehr das Verhältnis zwischen Kliniksleiter Artur Diethelm und den Kassen durch die Querelen der Vergangenheit um den Fortbestand der Klinik belastet ist, zeigt dessen Unterstellung, die Kassen würden den Bamberger Hof am liebsten schließen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.08.2003)
  8. Letzteres ist gewiß keine billige Unterstellung, Belege gibt es zuhauf für mannigfaltige Vertuschungspraktiken in den Millionenbranchen des Weltsports. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. So ist seine Unterstellung, Edmund Stoiber werde die Unionsparteien auf einen Anti-EU-Kurs zwingen, völlig überzogen. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  10. Dabei ist die Unterstellung eines solchen Sinneswandels durchaus nicht erlaubt. ( Quelle: Die Zeit (11/1986))