Unterton

  1. Weshalb gute Laune, schelmischer Blick und spöttischer Unterton verschwunden sind. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.04.2003)
  2. Das ist ein Widerspruch, der an diesem Vormittag mit staunendem Unterton vorgetragen, nicht aber erklärt wird. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.04.2005)
  3. Ich freue mich schon darauf", erklärte Schaaf mit scharfem Unterton. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Es waren andere Zeiten, das Wort 'Asyl' wurde noch nicht mit dem Unterton der Verächtlichkeit ausgesprochen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Clou bei dem von Schauspieler Robert Missler mit parodistischem Unterton vorgetragenen Hör-Krimi: Die Geschichten werden jeweils als Original und als Fälschung gelesen, wobei insgesamt 75 Fehler zu entdecken sind. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.05.2003)
  6. Nur wenn man sich vorher auf das geeinigt hat, was ein Kreischef mit leicht ironischem Unterton ein "Gesamtkunstwerk" nennt, wird die Wahl der Liste streit- und geräuscharm verlaufen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.07.2005)
  7. Dass das Kapital ein scheues Reh sei, hielten CDU-Politiker, als sie noch die Bundesregierung stellten, den Sozialdemokraten gern mit belehrendem Unterton vor. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Stattdessen hat der Präsident - nicht ohne populistischen Unterton - die Parteien gerügt, die das allerdings geradezu provoziert hatten. ( Quelle: Die Zeit (27/2002))
  9. "Unmöglich!" schnaubte ein kroatischer Lyriker und nannte sie mit indigniertem Unterton eine Slowenin. ( Quelle: FAZ 1994)
  10. Mit einem teils klagenden, teils anklagenden Unterton rezitiert er: ( Quelle: Die Zeit (11/1964))