V-Mann

  1. Das Beweismaterial gegen die NPD - so wissen wir seit vergangener Woche - enthält auch Aussagen von mindestens einem V-Mann. ( Quelle: Die Zeit (05/2002))
  2. Das Ministerium hatte seit August 2001 von dem V-Mann Kenntnis, aber erst vor einer Woche das Gericht informiert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.01.2002)
  3. Schönbohm hatte damals das Vorgehen der Berliner Sicherheitsbehörden kritisiert, weil sie ohne Abstimmung mit Brandenburg den V-Mann verhafteten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.05.2003)
  4. Die beiden Verfassungsschützer müssen mit ihrem Stralsunder V-Mann sehr zufrieden gewesen sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Im Februar 2001 hatte ein rechtsextremer V-Mann des Brandenburger Verfassungsschutzes eine Polizeirazzia an einen Neonazi verraten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.01.2004)
  6. Der ehemalige stellvertretende Vorsitzende der Thüringer NPD wurde im letzten Jahr als V-Mann enttarnt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.01.2002)
  7. In seiner ersten Aussage in diesem Prozess behauptet er am Donnerstag, er wollte der Polizei "einen Köder hinwerfen", um zu enttarnen, dass diese mittels V-Mann und "widerwärtigem Mobbing" versuche, ihn endgültig aus dem Polizeidienst zu entfernen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.06.2005)
  8. Der Geheimdienst habe versprochene Gelder nicht gezahlt, ein zugesagtes Zeugenschutzprogramm nicht eingehalten und seinen V-Mann schlecht behandelt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. In Berlin führte die CIA zeitweise einen V-Mann, der aus der Nur-Moschee berichtete. ( Quelle: Spiegel Online vom 13.12.2005)
  10. Der V-Mann will von seinem Führungsbeamten beim Verfassungsschutz von der Razzia erfahren haben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.07.2003)