VDA

  1. Er gilt als einer der mächtigsten Verbandsfürsten Deutschlands: Bernd Gottschalk, seit acht Jahren Präsident des Verbands der Automobilindustrie (VDA). ( Quelle: Die Welt Online vom 26.06.2004)
  2. Durch ENX soll der Prozess der Produktentstehung über alle Stufen der Zulieferer lückenlos auf Internetbasis vernetzt werden, wie der VDA am Dienstag in Frankfurt am Main mitteilte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Stuttgart/Hannover (dpa) - Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hofft vor der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) Nutzfahrzeuge im September in Hannover auf eine Trendwende für die schwächelnde Branche. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 22.05.2002)
  4. Mit rund 281 000 Pkw wurden im vergangenen Monat in Deutschland vier Prozent mehr Fahrzeuge neu zugelassen als ein Jahr zuvor, wie der Verband der Automobilindustrie (VDA) berichtete. ( Quelle: Abendblatt vom 07.11.2004)
  5. Die US-Forderung nach neuen und umfangreichen Verpflichtungen japanischer Firmen zu Käufen von Autoteilen aus den USA steht nach Ansicht des VDA "nicht im Einklang mit den Regeln des multilateralen Welthandelssystems und ist deshalb abzulehnen". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. In den ersten vier Monaten des Jahres seien sowohl der Inlandsabsatz rückläufig als auch die Exporte, meldete der VDA am Montag. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.05.2002)
  7. Für die nach Einschätzung des veranstaltenden VDA "weltweit führende Transportmesse" haben sich 1216 Aussteller aus 39 Ländern gemeldet. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. Trotz schwieriger Konjunkturaussichten hofft der neue Präsident des Verbandes der deutschen Automobilindustrie (VDA), Bernd Gottschalk, für dieses Jahr auf eine stabile Beschäftigungslage in der Branche. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Der VDA erwartet in diesem Jahr aber nur einen leichten Personalabbau in der Branche, die 1995 rund 340 000 Mitarbeiter hatte (inklusive Wartung, Vertrieb, Reparatur und Betrieb laut VDA sogar 2,4 Millionen). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Der VDA erwartet in diesem Jahr aber nur einen leichten Personalabbau in der Branche, die 1995 rund 340 000 Mitarbeiter hatte (inklusive Wartung, Vertrieb, Reparatur und Betrieb laut VDA sogar 2,4 Millionen). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)