Vanille

  1. Die Bezeichnung Bourbon-Vanille-Aroma bezieht sich auf die botanische Herkunft der Vanille: Sie muss von den Inseln Madagaskar, Komoren, Réunion, Seychellen oder Mauritius stammen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.05.2005)
  2. Der Düsseldorfer Konditor Georg Maushagen aromatisiert die kleinen Wunder mit Anis, Vanille und Zimt und hofft wohl, dass sie nicht zu Schokoladenhütern werden. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Oder doch beruhigende Vanille? ( Quelle: Die Zeit (5/2000))
  4. Statt von hässlich grünen Tannenbäumchen am Rückspiegel, kann sich Fahrer/Fahrerin nun vollautomatisch mit Fleur de Vanille, Menthe Musc oder Ylang Bambou in Stimmung bringen lassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.02.2005)
  5. Zubereitung: 2 Birnen schälen, halbieren, Kernhaus entfernen und mit Weißwein, Zucker, Vanille, Sternanis und Wiliams kochen und kalt stellen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.01.2001)
  6. Wir bestellen einen Milchshake, in der kleinen Bar am Strand, du Vanille und ich Erdbeer, es ist wie im Märchenland. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.07.2003)
  7. Egal ob mit Karamell, Kakao oder Vanille - zum Kaffeetrinken zieht es die Berliner mehr denn je in moderne Coffee Shops. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.08.2001)
  8. Neubestuckte Fassaden wie aus Zuckerwerk leuchten cremefarben in Vanille und Pistazie, verkünden den süßen Traum vom besseren Leben in der Bundesrepublik. ( Quelle: TAZ 1991)
  9. Eigentlich gehört noch Vanille in den Teig. ( Quelle: Die Zeit (49/1996))
  10. "Vanille, Schoko und Nuß liegen an der Spitze", hat die Informations-Centrale Eiskrem herausgefunden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)