Verabredung

  1. Beck erklärte, es gebe keinerlei Verabredung in der Koalition für eine neue Kronzeugenregelung. ( Quelle: )
  2. Ohne das Wort "Verschwörung" auszusprechen, orakelte Gonzßlez über eine "Verabredung mehrerer Willen" eine Anspielung auf die jetzt regierende konservative Volkspartei und einige sozialistenfeindliche Medien. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Die Verabredung zu dem ursprünglichen Termin war vorige Woche in London getroffen worden, wo US-Außenministerin Madeleine Albright getrennte Gespräche mit Netanjahu sowie Palästinenser-Präsident Yasser Arafat geführt hatte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Es gebe die Verabredung, diese Teile sowohl im Falle einer Rekonstruktion des Schlosses als auch bei einer anderen Lösung zu integrieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Und es gibt eine klare Verabredung darüber, daß der Rat grundsätzlich entscheidet, was die Prioritäten sind, aber nicht in die Details eingreift, und die einzelnen Fachdienste bestimmen, wie etwas gemacht wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. In Israel kann bei Vergehen gegen die Staatssicherheit schon die "Verabredung zu einer Straftat" zu einer lebenslänglichen Freiheitsstrafe führen. ( Quelle: Welt 1998)
  7. Das Gemälde bricht mit einer seit der Renaissance stummen Verabredung in der Malerei: Es verweigert sich Perspektive und Raumillusion, was bisher den Künstlern unabdingbarer Beweis ihres technischen Vermögens war. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Generalbundesanwalt Kay Nehm klagt die drei in Deutschland lebenden Iraker wegen Verabredung eines Verbrechens, Rädelsführerschaft und Mitgliedschaft in einer ausländischen terroristischen Vereinigung an. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.11.2005)
  9. Entnervt, aber immerhin pünktlich bin ich in Frankfurt. zur Verabredung mit dem Kollegen, der auf den ICE schwört. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Gibt es etwa eine geheime Verabredung der Parteien, die Berliner mit Beruhigungsmitteln abzuspeisen? ( Quelle: Die Zeit (43/2001))