Vereinbarung

  1. Lufthansa-Vorstandsmitglied Wolfgang Mayrhuber und der Chef des Systemanbieters Connexion by Boeing, Scott Carson, unterzeichneten am Sonntag eine entsprechende Vereinbarung auf der Luftfahrtmesse Le Bourget bei Paris. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Die Stadt Gera und das Fürstenhaus Reuss haben in ihrem Streit um die Rückgabe von Immobilien eine außergerichtliche Vereinbarung getroffen und dadurch den Bestand des Theaters gesichert. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Umweltminister Jürgen Trittin (Grüne) sagte, obwohl einige Staaten der Vereinbarung neuer Ziele und Aktionsprogramme Widerstand entgegengesetzt hätten, sei es am Ende doch gelungen, eine Reihe von guten Ergebnissen zu erzielen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.09.2002)
  4. Damit wurde eine Vereinbarung erfüllt, die rund 55 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs geschlossen worden war. ( Quelle: Abendblatt vom 05.08.2004)
  5. Zwar verpflichtet § 15 Wohnungseigentumsgesetz jeden Wohnungseigentümer, von seinem Sondereigentum nur einen Gebrauch zu machen, der der in der Teilungserklärung getroffenen Vereinbarung entspricht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Das Museum ist geöffnet sonntags von 10 bis 12 Uhr oder nach Vereinbarung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Noch vor der Sommerpause soll jetzt mit Herstellern und Betreibern eine freiwillige Vereinbarung geschlossen werden, erläutert Marlene Rupprecht (SPD), Berichterstatterin im Umweltausschuss für Mobilfunk, den Fortschritt der Verhandlungen. ( Quelle: ZDF Heute vom 14.04.2002)
  8. Die PDS forderte am Dienstag die Wahlalternative Arbeit und Soziale Gerechtigkeit (WASG) ultimativ auf, umgehend die in der vergangenen Woche beschlossene Vereinbarung über einen gemeinsamen Wahlauftritt zu unterzeichnen. ( Quelle: n-tv.de vom 15.06.2005)
  9. In der SPD stimmten die Minister Wolfgang Clement und Renate Schmidt sogar gegen die Vereinbarung mit der Union. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.10.2005)
  10. Sie fordern eine Vereinbarung, die Standortschließungen und betriebsbedingte Kündigungen als Folgen der Übernahme ausschließt. ( Quelle: DIE WELT 2001)