Verhandeln

  1. Verhandeln sie nicht in Wahrheit über eine Neufassung des Ausländerrechts? ( Quelle: Spiegel Online vom 01.05.2004)
  2. Die Reaktion der Geschändeten: Verneinung, Wut, Verhandeln, Akzeptanz. ( Quelle: Die Zeit (52/1998))
  3. Doch der stalinistische Staat, der außer Atombomben nichts weiter zum Verhandeln besitzt, stellte sich immer wieder quer. ( Quelle: Die Welt vom 06.08.2005)
  4. Die Gebräuche, Tricks und Raffinessen für erfolgreiches Verhandeln hat sie im Bonner Haushaltsausschuß gelernt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Zudem hatte er noch zu Jahresbeginn darauf bestanden, dass der staatliche Stahlkonzern im diesjährigen ÖIAG-Privatisierungsfahrplan nicht vorkommen dürfe - etwa, um Magna ungestörtes Verhandeln zu sichern? ( Quelle: Die Welt Online vom 27.06.2003)
  6. General Maléters Meinung war: Verhandeln wir! ( Quelle: Die Zeit 1996)
  7. Wir verbrachten unsere Zeit mit dem Schreiben von Anträgen, dem Einschleusen unserer Leute in Gutachtergremien, dem Sammeln von Veröffentlichungen, dem Verhandeln mit Kollegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Als es dann ans Verhandeln ging, war von all dem nichts mehr zu hören. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Diese erste, ungewollte Doppelstrategie von Verfolgen und Verhandeln hat heute schon ein Opfer: die Glaubwürdigkeit der Vereinten Nationen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. Dabei handelt es sich um vier Hauptbereiche: Reden und Verhandeln, Präsentieren, Planen und Organisieren sowie Moderieren von Gruppenprozessen. ( Quelle: Abendblatt vom 22.01.2004)