Verheißungen

  1. In bescheidener Art erzählt Werner Herzog die Geschichte des ewigen Verlierers Bruno, der nach der Haft gemeinsam mit einer ausgestiegenen Hure und einem Nachbarn den Verheißungen Amerikas folgt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.07.2005)
  2. Es ist der Adventskalender der modernen Verheißungen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Mit seiner Satire auf den Berufsstand, der mit großen Verheißungen viel Kleingedrucktes verkauft, sprach der bayerische Kabarettist so manchem Assekuranzgeschädigten richtig aus der Seele. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Viele Verheißungen halten der Realität nicht Stand: Versprochen war, dass der Pestizideinsatz sinken würde durch die gegen jeweils bestimmte Unkrautvertilger immunen Rapssaaten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.04.2005)
  5. Auch die Börsianer scheinen den realen Handelsriesen Wal-Mart mehr zu fürchten als die Verheißungen des imaginären Christkind-Ersatzes. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Die Delegierten folgten lieber der nüchternen Aussicht auf ein realistisches Konzept als den Verheißungen einer Umverteilung von oben nach unten. ( Quelle: Spiegel Online vom 05.10.2004)
  7. Es ist ein blütenreiner, ätherischer Akt, dem wir hier beiwohnen, zutiefst unschuldsvoll, ihm ist der Austausch von Säften ebenso fremd wie die Verheißungen der Hölle. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.02.2004)
  8. In die Freiheit brachte sie ihren unter Demütigungen, Schikanen, Verboten nachgerade ins Besessene vergrößerten Willen, all die Versprechen, all die farbig ausgemalten Verheißungen eines unbeschränkten Lebens auszukosten. ( Quelle: Die Welt Online vom 31.12.2004)
  9. Ihr Programm ist nicht utopisch; es enthält wenig Verheißungen und schon gar keine Versprechungen. ( Quelle: Die Welt vom 11.07.2005)
  10. Das Überangebot an libidinösen Verheißungen wurde studiert und als unbrauchbar, weil zu teuer und zu anonym zurückgewiesen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)