Verheugen

  1. Zur Größenordnung hält sich die Regierung zurück, der Staatsminister im Auswärtigen Amt, Günter Verheugen warnt vorsorglich davor, mit einem "Lottogewinn" zu rechnen. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Um seinem ehrgeizigen Vorhaben mehr Gewicht zu verleihen, gibt Barroso seinem Industriekommissar Günther Verheugen das Amt des Vizepräsidenten. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.08.2004)
  3. Verheugen ließ aber offen, ob der deutsche Vorschlag in der EU durchsetzbar sei. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Verheugen setzt dieser Stimmung nun sein ehrgeiziges Vorhaben entgegen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.09.2005)
  5. Die Kerosinsteuer dürfte bald Günter Verheugen, neuer Kommissar für die Wettbewerbsfähigkeit der EU, beschäftigen. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.12.2004)
  6. In genauso schöner Regelmäßigkeit werden diese Anstrengungen von EU-Erweiterungskommissar Verheugen gelobt, der gerade noch baldige Beitrittsverhandlungen in Aussicht stellte. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.04.2004)
  7. Im Umfeld von dem für die EU-Erweiterung zuständigen Kommissar Günther Verheugen wird zur Zeit noch abgewiegelt. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  8. Zum letzten Mal legt Erweiterungskommissar Günther Verheugen Berichte darüber vor, inwieweit sie die nötigen Bedingungen für den Beitritt zur EU erfüllen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.11.2003)
  9. Es sei einfach nicht wahr, sagte Verheugen dort, dass die polnischen Bauern schlechter behandelt würden als ihre Kollegen in den heutigen EU-Ländern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.07.2002)
  10. Stoiber warf Verheugen am Donnerstag bei einem Besuch in Brüssel vor, bei der Anhörung durch das Europaparlament für zu kurze Übergangsfristen für die neuen EU- Mitglieder eingetreten zu sein. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)