Verheugens

  1. Allein Rumänien und Bulgarien liegen nach Verheugens Einschätzung so weit hinten, dass sie auch 2006 nicht EU-fähig sind. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Schröder brachte in seiner Regierungserklärung Verheugens Name zwar nicht unmittelbar mit dem neuen Posten eines Superkommissars in Verbindung. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.07.2004)
  3. In Verheugens Prosa finden sich Spuren dieser anderen Herausforderung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.02.2005)
  4. Die Sozialdemokraten halten nach Darstellung Verheugens zwei Grundgesetzänderungen für notwendig. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Zu Verheugens politischen Prioritäten gehört außerdem eine Initiative für Hochgeschwindigkeits-Internetzugänge. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.12.2004)
  6. Den Wortlaut des Berichtsentwurf Verheugens kennen die übrigen EU-Kommissare bisher nicht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.09.2004)
  7. Die am besten vorbereiteten Länder könnten laut früheren Aussagen Verheugens im Jahr 2004 in die EU aufgenommen werden. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Eine verfassungsrechtlich ungewöhnliche Lage ergäbe sich nach Verheugens Worten, wenn Bonn den Vertrag ratifizierte, er aber am Widerstand anderer Länder scheiterte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. In einer Umfrage der Berliner Zeitung wiesen namhafte deutsche Wirtschaftswissenschaftler die Zweifel von CDU-Chefin Angela Merkel an Verheugens fachlicher Eignung für das neue Brüsseler Spitzenamt zurück. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.07.2004)
  10. Wie blank die Nerven bei Scharping und Verheugen wegen des wochenlangen Sommertheaters lagen, zeigte Verheugens schrille, in dieser Form einmalige Reaktion auf die Vorabmeldungen des Interviews. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)