Verlagshäuser

  1. Banken und große Verlagshäuser sind nicht minder knauserige Bauherren in Hamburg. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Solche Fragen beflügeln Comic-inspirierte Jungs-Phantasien, und die Verlage schlagen Gewinn daraus, ihnen konkret Gestalt zu geben: Crossover nennt man das Verfahren, Figuren eigentlich konkurrierender Verlagshäuser aufeinander loszulassen. ( Quelle: Spiegel Online vom 03.10.2003)
  3. Für die großen Verlagshäuser hält sich der finanzielle Verlust in Grenzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.05.2002)
  4. Auffällig viele weibliche Autoren von Monika Maron über Hannelies Taschau bis Christa Wolf prägen in diesem Frühjahr mit ihren neuen Büchern die belletristischen Programme der deutschen Verlagshäuser. ( Quelle: )
  5. Zur Begründung hieß es gestern von der Messeleitung, in diesem Jahr hätten besonders viele deutsche Verlagshäuser und Organisationen ihre Teilnahme angemeldet. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 08.01.2005)
  6. Sogar während der Apartheid gab es in Südafrika einige kleine Verlagshäuser. ( Quelle: Welt 1998)
  7. Was nach Provinzposse klingt, hat sich aus Sicht der Verlagshäuser zu einem bundesweiten Ärgernis ausgewachsen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  8. Der Serbe Milosevic und der Kroate Tudjman haben überall ihre "Parteisoldaten" an die Spitze der Funk- und Verlagshäuser gestellt, um genehme Berichterstattung zu sichern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Tatsächlich ist der Optimismus bei den Zeitschriftenverlegern aber eher verhalten. 36 Prozent der befragten Verlagshäuser erwarten erst ab dem Jahr 2005 eine Besserung der Erlössituation, immerhin 27 Prozent rechnen mit gar keiner Verbesserung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.11.2003)
  10. Dieser industriepolitisch wichtige Vorgang überrascht auf den ersten Blick - arbeiten doch die sonst heftig konkurrierenden Verlagshäuser Bertelsmann und Springer nun im großen Stil zusammen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)