Vervollkommnung

  1. Die Vervollkommnung der Verwaltung, die Ausdehnung des Handels und der Manufaktur sind edle und herrliche Angelegenheiten. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Schließlich ist der perfekt auf den Träger abgestimmte Duft selbst ein entscheidendes Detail zur Vervollkommnung der eigenen Individualität. ( Quelle: Die Welt vom 27.01.2005)
  3. Vervollkommnung zu unterstützen. ( Quelle: Telepolis vom 27.07.2002)
  4. In diesem Entscheidungsprozeß reift das Menschengeschlecht seit Moses Tagen zu immer neuen Anläufen sittlicher Vervollkommnung - und scheitert von Mal zu Mal aufs neue. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  5. Nach der Pareto-Regel steigt der Arbeitsaufwand im Verhältnis zum erzielten Ergebnis bei den letzten zwanzig Prozent vor der Vervollkommnung überproportional an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Nach der Säkularisation 1806 gründet er die 'Gesellschaft zur Vervollkommnung der mechanischen Künste und Handwerker' die im Jahr darauf in 'Polytechnischer Zentralverein (PZV)' umbenannt wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Schließlich gibt es sogar Philosophen, die behaupten, eigentliche Größe und Vervollkommnung zeige sich darin, über die Schatten der eigenen Bedürfnisse und Träume zu springen und also sein kleines Selbst besiegen zu lernen. ( Quelle: Die Zeit (19/2002))
  8. Die Freimaurerei ist laut Brockhaus eine weltbürgerliche Bewegung mit dem humanitären Ziel des nach Vervollkommnung strebenden Menschen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.06.2002)
  9. Das Ziel - in schönstem Breschnew- Kauderwelsch gehalten - sei "die Vervollkommnung der Mechanismen der Marktwirtschaft". ( Quelle: Welt 1998)
  10. Jene gebrauchte er sowohl zur ständigen Vervollkommnung seiner Laboratorien und Institute wie auch der Pflege eines großbürgerlichen Lebensstils. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)