Verzahnung

  1. Verbesserungswürdig ist den Ergebnissen der Befragung zufolge die Verzahnung von Sport und Wirtschaft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.10.2004)
  2. Aufwendige Sanierungen, bei denen es oft sehr darauf ankommt, durch besondere Oberflächengestaltung der Füllungen und Kronen eine bestimmte Art der Verzahnung durchzuführen, sind nur außerhalb des Mundes plan- und durchführbar. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Besonderes Anliegen des Auswärtigen Amtes ist es, solche Projekte in enger Verzahnung mit Nichtregierungsorganisationen voranzutreiben, die besondere Erfahrung in der Ausbildung und Entsendung von Auslandsmitarbeitern haben. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Eine Verzahnung der Erstausbildung mit der späteren Weiterbildung sei unverzichtbar. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.05.2004)
  5. Von Pierer sagte, er sehe seine Aufgabe hauptsächlich in der Verzahnung von Wissenschaft und Wirtschaft. ( Quelle: Die Welt vom 31.08.2005)
  6. Beim Campus-Neubau sei die Uni offen für eine erinnernde Fassadengestaltung und eine Verzahnung von Aula und gottesdienstlich genutzten Räumen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 24.04.2003)
  7. Die enge Verzahnung mit mittelständischen Unternehmen und die schwierige Wirtschaftslage habe eine höhere Risikovorsorge nötig gemacht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.02.2004)
  8. Dazu kommt die Verzahnung zwischen Politik und Medien in den Bundesländern. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Die dreiköpfige Redaktion von "Message" hat noch einen weiteren Ansatz: Die Verzahnung von Medienwirtschaft und Journalismus in Deutschland zu erreichen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Wir müssen zum Beispiel zu einer besseren Verzahnung von Wissenschaft und Wirtschaft kommen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.10.2004)