Verzweiflungstat

  1. Sie seien eine "letzte Verzweiflungstat", meinte Aigner. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Dabei ist die Verzweiflungstat der Arbeiter möglicherweise ein richtiger Schritt, die Wirtschaft Argentiniens aus eigener Kraft wieder aufzubauen. ( Quelle: Neues Deutschland vom 19.04.2003)
  3. Eine "Verzweiflungstat", sagen politische Beobachter und sehen das Gespenst eines "Jugoslawien am Kap der Guten Hoffnung" auftauchen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Es ist weit mehr als die Verzweiflungstat einer ehemaligen Actrice. ( Quelle: Abendblatt vom 13.01.2004)
  5. Ude hält sie für eine 'Verzweiflungstat von Menschen in subjektiv auswegloser Situation' und wird für diese Einschätzung später von der Rathausopposition heftig attackiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Wie diese Zeitung erfuhr, geht die Kripo von einer Verzweiflungstat des 45jährigen aus. ( Quelle: Die Welt vom 26.01.2005)
  7. Eine andere Theorie: Jill Dando, der Millionen von Herzen gehörten, hat einen seelisch gestörten Fan, der sie keinem anderen Mann gönnte, zur Verzweiflungstat getrieben. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Dieser "Dialog" trieb ihn schließlich Ende August zu dem, was er selbst eine "Verzweiflungstat" nennt: Er bat Bagdad um Hilfe "gegen die Angriffe der vom Iran unterstützten Kämpfer der PUK". ( Quelle: TAZ 1996)
  9. Zum Zeitpunkt der Verzweiflungstat war er schon etliche Jahre arbeitslos. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 05.06.2003)
  10. Der Regierungschef gab aber auch zu verstehen, daß er Arai angesichts seiner Verzweiflungstat nicht vorverurteile. ( Quelle: Welt 1998)