Veterinärmedizin

1 2 4 Next →
  1. Vergangene Woche tagte das "Komitee für Ernährung und diätetische Lebensmittel" des Codex im Bundesinstitut für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin (BgVV) in Marienfelde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. "Die Medizin hat inzwischen viel potentere Mittel", sagt Irene Lukassowitz vom Bundesinstitut für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin. ( Quelle: Die Zeit (06/2001))
  3. "Das liegt daran, dass in den Fabriken die Futtermittelchargen durch die gleichen Rohrleitungen fließen", sagte Irene Lukassowitz vom Bundesinstitut für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin (BgVV) in Berlin. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Auf dem Gebiet "Präventiver gesundheitlicher Verbraucherschutz" wird vor allem das institutionell geförderte Bundesinstitut für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin (s. Teil V, Kap. 9.1) tätig. ( Quelle: bmb+f Faktenbericht 1998)
  5. Doch "wo kein Kläger, da kein Richter", befindet man dazu beim Berliner Bundesinstitut für gesundheitliche Verbraucherschutz und Veterinärmedizin (BgVV). ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
1 2 4 Next →