Vitalität

1 2 5 6 7 9 Next →
  1. Bekannt ist aber: Über 40 Prozent der Organempfänger wünschen sich einen jungen, männlichen Organspender, erhoffen sich so Lebenskraft und Vitalität. ( Quelle: BILD 1998)
  2. In einem vollmundig formulierten Farbprospekt wird der Neubau schon mal als "Schmuckstück" gepriesen, "das den Erfolg der Lloyd-Passage und Wallarkaden fortsetzen und damit Bremen neue Vitalität und Geltung verschaffen" soll. ( Quelle: TAZ 1996)
  3. Heute ist sie 92 Jahre alt, aber sie hat nichts verloren von ihrer Vitalität und ihrem Berliner Charme. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Hinreißend ist auch ihr Gegenbild, die emanzipierte Fabrizina, strotzend vor Vitalität und Sinnlichkeit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Kirsten Hartung hält zwischen der unbändigen, ja heiteren Vitalität der einen und der ein bisschen angestrengten Weltwut der anderen eine leise, traumwandlerische Mitte. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Vitalität und Witz des D-Dur-Rondos (KV 485) können sich so bestens entfalten, ebenso der graziöse Habitus der C-Dur-Sonate. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  7. Die Kehrseite seiner Vitalität äußert sich in Gewalttätigkeiten, Gefühlsausbrüchen und ungezügelter Sexualität, deren Resultat eine unglaubliche Zahl unehelicher Kinder ist. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  8. Wie Sir Georg Solti mit 84 Jahren seine musikalische Intelligenz und Vitalität noch immer zu blühenden Resultaten führen kann, bleibt sein Geheimnis. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
1 2 5 6 7 9 Next →