Vorsatz

  1. Einen festen Vorsatz hat Brüderle für den Regierungseintritt seiner Partei: Für einen Abbau von Bürokratie will er bis zu einem Drittel aller Gesetze streichen. ( Quelle: Yahoo News vom 12.09.2005)
  2. Dazu liefert Thomas Hobbes in seinem Leviathan das Argument: 'Denn der Krieg dauert ja nicht etwa nur so lange wie faktische Feindseligkeiten, sondern so lange, wie der Vorsatz herrscht, Gewalt mit Gewalt zu vertreiben.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Das heißt, dass bereits der Vorsatz der Beschaffung biologischer oder chemischer Massenvernichtungswaffen einen von den USA geführten, präventiven, atomaren Erstschlag zur Folge haben kann. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.01.2004)
  4. Wahrscheinlich ist es dem SPD-Mann leichtgefallen, diesem Vorsatz zu folgen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Einer der Nachfolger Scheels - Richard von Weizsäcker - trat vor einem dreiviertel Jahr mit dem Vorsatz ab, 'Bilanz zu ziehen und ein Buch zu schreiben'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. "Es liegt nahe, einen Vorsatz zu vermuten", sagt er. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Dies ist auch fester Vorsatz der Meisterschafts-Gastgeber von Schlobachshof. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 14.09.2004)
  8. "Der Entführer hatte den festen Vorsatz, sein Opfer nach der Lösegeldübergabe zu töten." ( Quelle: )
  9. So gehen die Bechers ähnlich wie vor ihnen Sander mit konzeptionellem Vorsatz, dokumentarischer Genauigkeit und enzyklopädischer Gründlichkeit ans Werk. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.01.2003)
  10. Zu Mißhandlungen komme es "nicht durch einen bewußten Vorsatz der Eltern, ihrem Kind Böses zufügen zu wollen", sagte Kristin Kreimer-Philippi, Geschäftsführerin des Kinderschutzzentrums, vor der Presse. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)