Vorzüge

  1. "Ich glaube an die Vorzüge der Marktwirtschaft und des Wettbewerbs für das Wohlergehen der Menschen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Der kleine Mann mit Schiebermütze, Leinen-Janker und Hornbrille plaudert gern und ausdauernd über den Adel, vor allem über dessen Vorzüge. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Die Kampfkraft ist wieder da, ebenso der Glaube an die eigenen Vorzüge. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.02.2003)
  4. Gängige Methode war bei vielen Gesellschaften die Unterteilung in stimmberechtigte Stammaktien und stimmrechtslose Vorzugsaktion, doch die Vorzüge sind auf dem Rückzug. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.01.2002)
  5. Sie preisen die Vorzüge des "noch heute in seiner Funktionalität in Europa einzigartigen Gebäudes" - und können auch damit nicht fehlgehen. ( Quelle: Welt 1995)
  6. Die Vorzüge von SAP verbilligten sich sogar um 4,5 Prozent auf 157,65 Euro. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Es ist ein Stück für die wundervollen klanglichen Vorzüge des Staatsorchesters: Sein früher Webern riecht nach Wagner, er schmeckt nach Strauss. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.10.2002)
  8. Jetzt sorgt Nicht selbst dafür, daß die Vorzüge des Standortes bekannt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Oberbürgermeister Achim Exner räumte in einer Pressekonferenz ein, daß der derzeitige citynahe Standort Vorzüge habe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Die Stämme legten auf 539,50 nach 520, die Vorzüge auf 416 nach 407 zu. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)