Vorzugsaktie

  1. Die Aktionäre werden am erfolgreichen Abschneiden in Form einer unveränderten Dividende von 1,02 Euro je Stamm- und 1,122 Euro je Vorzugsaktie beteiligt. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.03.2003)
  2. Dividendenaufbesserung und Umwandlung jeder zehnten Vorzugsaktie in eine stimmberechtigte und künftig börsennotierte Stammaktie, wie zu der Hauptversammlung am 3. Juni vorgeschlagen, könnte neuen Schwung bringen. ( Quelle: Welt 1996)
  3. Für 1993 waren 7,00 (i.V. 8,50) DM auf die Stammaktie und 8,00 (9,50) DM auf die Vorzugsaktie ausgeschüttet worden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Die Dividende für das vergangene Jahr soll auf 0,46 Euro je Stamm- und 0,48 Euro je Vorzugsaktie erhöht werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.03.2001)
  5. Von dem guten Ergebnis sollen auch die Aktionäre profitieren: Der Vorstand will der Hauptversammlung am 27. Januar in Stuttgart eine um einen Euro höhere Dividende von 4,94 Euro pro Stammaktie und fünf Euro pro Vorzugsaktie vorschlagen. ( Quelle: Die Welt vom 17.11.2005)
  6. Die Aktionäre erhalten eine Dividende von 8,50 (4,40) DM je Stamm- und neun (4,80) DM je Vorzugsaktie. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Die GARANT-SCHUH-Aktionäre sollen mit einer Dividendenanhebung um je 0,25 DM auf 3,75 DM je Stammaktie und 6,50 DM je Vorzugsaktie vom erfolgreichen Jahr 1999 profitieren. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  8. Den Aktionären will das Management eine um acht Prozent erhöhte Dividende von 1,02 Euro für die Stamm- und 1,08 Euro je Vorzugsaktie zahlen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.02.2004)
  9. Der Gewinn je Aktie fiel 1995 im Walter-Bau-Konzern von 33 auf 15 Mark. Die Dividende soll daher auf sieben Mark je Stamm- und acht Mark je Vorzugsaktie gesenkt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Erstmals seit 1990 wird für das vergangene Geschäftsjahr 1993/94 wieder eine Dividende von 10 DM je Stammaktie und 11,50 DM je Vorzugsaktie ausgeschüttet. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)