Wall

  1. Besonnene Marktteilnehmer warnten vor einer Überinterpretation der positiven Beschäftigungszahlen aus den USA, die den Kursrutsch an Wall Street ausgelöst hatten. ( Quelle: Welt 1996)
  2. Der Kommentator der "Financial Times" sieht die "Zukunft der EWU im Ungewissen" und das "Wall Street Journal" fürchtet, daß der Goldstreit "die Unterstützung einer Einheitswährung bei der skeptischen deutschen Bevölkerung weiter untergräbt." ( Quelle: Welt 1997)
  3. Streit über den angemessenen Werbeausgleich für den Betrieb von Brunnen und Toiletten hat bislang verhindert, dass Wall auch mit dem Bezirk Charlottenburg einen Vertrag geschlossen hat. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Die ersten Anlagen der Firma Wall sind inzwischen auch in Spandau aufgestellt, weitere werden folgen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Auch aus den USA kam keine Unterstüztzung, die Wall Street blieb vor dem amerikanischen Unabhängigkeitstag am 4. Juli geschlossen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Positive US-Konjunkturdaten sorgten am gestrigen Tag für gute Stimmung unter den Marktteilnehmern an der Wall Street, ein kräftiger Anstieg des Ölpreises verhinderte jedoch eine Verteidigung der Tageshöchststände. ( Quelle: Wallstreet Journal vom 05.11.2005)
  7. An der New Yorker Wall Street stiegen die Aktien beider Firmen am Donnerstag stark an. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Bereits in der Vergangenheit hatte der Notenbankchef mehrfach vor den überzogenen Aktienkursen an der Wall Street gewarnt. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Wall Street rechnet damit, dass die Rate unverändert bei 0,2 Prozent stehen wird, was die Federal Reserve nicht in Zugzwang bringt. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.04.2002)
  10. Wall verfügt mit 20 000 Premiumplakatflächen über einen Vertragsbestand von zwei Milliarden Mark. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.06.2001)