Warenhäuser

  1. Einen Teil seiner Warenhäuser will Karstadt verkaufen, 89 sollen im Konzern bleiben. ( Quelle: Die Welt vom 02.05.2005)
  2. Das Magazin berichtet weiter, Wolfgang Urban solle Vorstandsvize werden und den Bereich Warenhäuser übernehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Den Gewerkschaften ist es erneut nicht gelungen, bestreikte Warenhäuser und Verbrauchermärkte in Bayern lahmzulegen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. In Gesamtberlin setzen die Warenhäuser jährlich vier Milliarden Mark um. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Dagegen konnten die meisten Warenhäuser den Vorjahresumsatz nicht halten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Auch Warenhäuser folgen dem Trend und verwandeln sich durch Zellteilung, durch Boutiquinisierung, in eine Sonderspezies der city mall und taufen sich etwa in Galeria Kaufhof um. ( Quelle: Junge Welt 1998)
  7. Die aktuelle hartnäckige Flaute im Einzelhandel zwingt Urban, bald auch für ein Drittel der 189 Warenhäuser neue Nutzungsmöglichkeiten zu suchen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.08.2002)
  8. Die Warenhäuser schnitten dagegen vergleichsweise schlecht ab. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Vielleicht sind die Kunden beim Bummel durch die Weihnachtssortimente der Warenhäuser doch unberechenbarer, als die meisten Marketing-Experten glauben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Zug um Zug holte Beisheim Neuerwerbungen in sein Reich: Verbrauchermärkte, Warenhäuser, Versender, Fachhandelsketten, zeitweilig auch Touristikunternehmen. ( Quelle: Welt 1996)