Wei

  1. Von Wei Jingsheng, dem zweiten zur gleichen Zeit verhafteten Oppositionellen, war nichts Neues bekannt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  2. Nur einen Monat später aber, im März 1979, haben sie Wei Jingsheng festgenommen - sie hatten einen neuen Feind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Eine Lehrerin können und wollen auch die Schüler nicht in ihr sehen, Wei Minzhis Anweisungen werden selten befolgt. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  4. Lange hielt Wei Informationen über den Erfolg der Musikakademie in dem immer weiter ausgebauten Hesse-Haus zurück. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Bei aller offenkundigen Unsicherheit versteht man sich auf zynische Gesten: Wei Jingsheng kam 1993 frei, weil man sich damit bessere Olympia-Chancen ausrechnete. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Der chinesische Menschenrechtler Wei Jingsheng ist so alt wie die Volksrepublik China. ( Quelle: Brigitte)
  7. Er eilt durch Europa, von Termin zu Termin, von den Medien bedrängt, steht er Antwort und Rede: Wei Jingsheng, Chinas wohl berühmtester Dissident. ( Quelle: Welt 1998)
  8. So läßt sich an Wei Jingsheng und Zhu Rongji ablesen, wie sich in China die Gewichte verschoben haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Darin sieht Wei den Grund für den geringeren Anteil der Problemkredite. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.04.2004)
  10. Bedeutet das nicht einen sicheren Platz auf der Anklagebank für die Wei Jingshengs von Hongkong? ( Quelle: TAZ 1997)