Weine

  1. Eier und Fleisch, die erlesensten Weine aus den ehemaligen Bruderrepubliken, französischer Cognac und deutsches Bier gab es in rauhen Mengen. ( Quelle: TAZ 1991)
  2. Die Weinkarte bietet rund 25 Positionen und je drei offene weiße und rote Weine an. ( Quelle: Die Welt vom 01.10.2005)
  3. Parkers Diktum kann Winzer über Nacht zu internationalen Superstars machen, deren Weine exorbitante Preise erzielen. ( Quelle: Die Zeit (42/2001))
  4. Wer sich weiter kundig machen will, dem rät Skrzipietz, behutsam vorzugehen, sich zunächst ein Land vorzunehmen und verschiedene Weine einer einzigen Anbauregion zu probieren, um den eigenen Geschmack zu schulen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Die südfranzösischen Weine schließlich zeichneten sich durch Ausgeglichenheit und Fruchtigkeit aus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Die Winzer stellen Fachleuten und Weinliebhabern nicht nur ihre neuen Weine des Jahrgangs 1996 vor, sie scheuen auch nicht den unmittelbaren Vergleich mit der Konkurrenz. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Über den Jahrgang 1995 ist Unterschiedliches zu lesen, je nach Wetter und Lage: Vollreife konzentrierte Weine sollen aus Bordeaux, Australien, Südafrika kommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Dies ist einer jener Weine, die den Gaumen mit einem nicht endenden Bouquet füllen und einen Hurrikan voll Duft nach tiefschwarzen Früchten über den Glasrand schleudern. ( Quelle: Die Zeit (01/2002))
  9. Gegen alle Voraussagen der Weinromantiker konnten mehrere Verkostungen eine allmähliche geschmackliche Annäherung der mit Chips ausgebauten und der im Fass gereiften Weine feststellen. ( Quelle: Die Zeit (20/2001))
  10. Die Weine stammen aus den besten nationalen und internationalen Anbaugebieten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)