Weltpolitik

  1. Das gibt der deutschen Außenpolitik den Ariadnefaden im Labyrinth der Weltpolitik. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. So manches war gewiß nicht vorhersehbar, sei es nun die Entwicklung der Weltpolitik nach der Akquisition der Rüstungs- und Luftfahrtsparte oder die des Dollars - beides verantwortlich für das Desaster bei der DASA. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Einer, der nicht nur über große Weltpolitik reden mag, sondern nach dem Staatsakt im Großen Haus auch persönliche Erinnerungen preisgibt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. In der Außenpolitik gibt es keine Auszeit, ist doch das Management der Weltpolitik Lust und Bürde der "letzten verbleibenden Supermacht". ( Quelle: Die Zeit (51/2000))
  5. Die Neugestaltung der Weltpolitik im 21. Jahrhundert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Der Begriff Urananreicherung spielt auf der großen Bühne der Weltpolitik eine große Rolle. ( Quelle: Die Welt vom 03.08.2005)
  7. In ihr spiegeln sich nun einmal die Realitäten der Weltpolitik, obwohl sie versucht, diese zu überwinden. ( Quelle: Die Welt vom 17.09.2005)
  8. Sowohl die morgen ausgestrahlte ARD-Produktion "Spiele der Macht" als auch die im März folgende zwölfteilige Serie "Kanzleramt" präsentiert den Regierungschef als Menschen zwischen Weltpolitik und privaten Sorgen. ( Quelle: Spiegel Online vom 06.01.2005)
  9. Thüringens Bischof Christoph Kähler sagte, im Jahr 2004 müsse der Kreislauf von Rache und Vergeltung, der Teufelskreis aus Angst, Drohung und Gewalt durchbrochen werden - in der Weltpolitik wie im privaten Raum. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.01.2004)
  10. Laut Krause spielte auch hier die Weltpolitik eine entscheidende Rolle. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)