Wertsteigerung

  1. Die enorme Wertsteigerung, die Mobilcom zum erfolgreichsten Neuling am Neuen Markt macht, untermauert Schmid mit stolzen Zuwachsraten für 1997. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Von den deutschen Produktionen konnten ausreichende Mengen gehortet werden, hier blieb die erhoffte Wertsteigerung aus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.04.2002)
  3. Mit ihren oft wahnwitzigen Risiken versprachen die Raids der Megafusionen den vielen neuen Kleinaktionären eine bombastische Wertsteigerung durch Synergieeffekte, durch rasche Produktivitätssteigerung und durch Marktmonopole. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.10.2001)
  4. Was sie nicht einsehen ist, dass sie für die Wertsteigerung eines fremden Grundstücks zahlen sollen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.02.2002)
  5. Es gehöre zu den normalen Pflichten von Vorständen, zur Wertsteigerung der Aktien ihres Unternehmens beizutragen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.04.2004)
  6. Dem Kunden, so heißt es, sollte damit eine mögliche Wertsteigerung suggeriert werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Das Museum, also der Ort, wo die Öffentlichkeit Zugang zu Kunst bekomme, sei nicht mehr ihr Endpunkt, sondern lediglich ein Durchgang zur Wertsteigerung. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. "Unser Ziel ist es, langfristig eine überdurchschnittliche Rendite zu erwirtschaften, die Ihnen, unseren Aktionären, durch die Wertsteigerung. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Für ausländische Investoren zahlte sich ein Engagement in Zürich besonders aus: Dank der Stärke des Schweizer Frankens lag die Wertsteigerung für einen in US-Dollar rechnenden Anleger bei 43 Prozent. ( Quelle: Welt 1996)
  10. Aktionsoptionsprogramme sollen in aller Regel als variable Vergütungskomponente Manager dazu anreizen, sich für die langfristige Wertsteigerung des von ihnen geführten Unternehmens einzusetzen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.08.2005)