Westdeutschland

  1. Die Arbeitslosenquote in Westdeutschland lag nach Angaben von Hundt bei 9,2 Prozent und in Ostdeutschland bei 17,9 Prozent. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Ihr Ziel war stets dasselbe: Westdeutschland und Westberlin. 46,2 Millionen Menschen lebten 1946 in den drei westlichen Besatzungszonen, am 3. Oktober 1990 wurden 63,5 Millionen Bundesbürger gezählt. ( Quelle: Die Welt vom 07.03.2005)
  3. Er lädt Leute ein aus dem Rest von Berlin, aus Westdeutschland, da wo er herkommt, Dortmund, hat er mal gesagt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.08.2003)
  4. Der Ausbau der Wasserstraßen zwischen Ost- und Westdeutschland stößt zwar teils auf harten Widerstand der Umweltlobby. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Der Ifo-Index, der monatlich durch eine Befragung von 7000 Firmen ermittelt wird, sank in Westdeutschland auf 88,1 Punkte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.03.2003)
  6. Hier waren es in der mittleren Gruppe 1995 knapp 45200 Mark (Westdeutschland). ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Bis heute unterscheidet sie ihr Geschichtsbild von den Vertriebenen in Westdeutschland, von denen sich viele erst nach dem Vertrag von 1991 mit der Endgültigkeit der Oder-Neiße-Grenze abfanden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Übergreifende Strukturen zwischen Ost- und Westdeutschland soll es auch unterhalb der Divisionsebene geben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Es hatte gute Gründe gegeben, sich auf das Spiel zwischen dem VfL Wolfsburg (Norddeutschland) und Bayer Leverkusen (Westdeutschland) zu freuen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.09.2003)
  10. Nach der langen und schweren Rezession in Westdeutschland ist im Jahresendquartal 1993 eine einheitliche Tendenz bei Nachfrage und Produktion im Verarbeitenden Gewerbe nicht erkennbar. ( Quelle: FAZ 1994)