Western Conference

  1. Durch diesen Erfolg schob sich der fünfmalige Stanley-Cup-Gewinner mit nunmehr 87 Punkten in der Western Conference auf den sechsten Rang vor. ( Quelle: )
  2. Die Blazers behaupteten damit ihre souveräne Tabellenführung in der Pacific Division der Western Conference. ( Quelle: )
  3. NHL, 3. Playoff-Runde (Halbfinale, best of seven), Western Conference, Finale: Anaheim Mighty Ducks - Minnesota Wild 4: 0, Playoff-Stand: 3:0 für Anaheim. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.05.2003)
  4. NBA. 2. Play-off-Viertelfinale (Best of seven): Western Conference: Sacramento - Dallas 115:109 (3:3), San Antonio - Los Angeles 110:82. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.05.2003)
  5. In der Tabelle der Western Conference rutschten die Mavericks mit nunmehr 29 Siegen und 17 Niederlagen vom dritten auf den fünften Platz ab. ( Quelle: Spiegel Online vom 30.01.2004)
  6. Dagegen mussten die San Antonio Spurs, bestes Team der Western Conference, zwei Niederschläge auf einmal verkraften. ( Quelle: Spiegel Online vom 22.03.2005)
  7. NBA, Western Conference, Halbfinale (Best of seven): Detroit Pistons -New Jersey Nets 90:69 (Playoff-Endstand 4:3). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.05.2004)
  8. Die Dallas Mavericks gewannen das Spitzenspiel bei den San Antonio Spurs mit 93:72. Trotz des Erfolges konnte die Mannschaft um den deutschen Superstar die Spurs nicht mehr vom ersten Tabellenrang der Western Conference verdrängen. ( Quelle: Spiegel Online vom 18.04.2003)
  9. Das Halbfinale der Western Conference zwischen Dirk Nowitzkis Dallas Mavericks und den Sacramento Kings zählt schon nach drei Partien zu den Klassikern der National Basketball Association (NBA). ( Quelle: )
  10. Für mehr ist die Konkurrenz zu stark, vor allem jene in der eigenen, der Western Conference. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.10.2002)