Westinghouse

1 3 Next →
  1. Auf der anderen Seite des historischen Streits standen George Westinghouse und weitere Rivalen, die nicht nur größere Kraftwerkseinheiten favorisierten, sondern auch Wechselstrom statt des Edisonschen Gleichstroms forderten. ( Quelle: Die Zeit (18/2004))
  2. Gleichzeitig stärkte von Pierer das Geschäft durch große Übernahmen, etwa des Computerherstellers Nixdorf, des US-Energiekonzerns Westinghouse oder von Mannesmann-Atecs. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.07.2004)
  3. Am Aktienmarkt entwickelten sich Technologiewerte wie IBM (+ 0,85 Prozent auf 1191/8 Dollar) und Westinghouse (+ 2,76 Prozent auf 185/8 Dollar) gegen den Trend. - In London kam es zu Kursverlusten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
1 3 Next →