Willkür

  1. Die Familie war geprägt von der Willkür der Apartheidbehörden, die nicht nur Nelson Mandela eingesperrt hatten, sondern auch dessen Familie als Staatsfeind betrachteten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. In dem allseits als Meisterwerk beklatschten Roman "Erklärt Pereira" sang sie das Hohelied des Widerstands gegen die staatliche Willkür. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Schon mit 26 Jahren stand er als ernst zu nehmender Politiker der personifizierten Willkür gegenüber: dem Tropentyrannen Fulgencio Batista, der nach einer regulären Präsidentschaft (1940-1944) 1952 durch einen Putsch erneut ans Ruder kam. ( Quelle: Die Zeit (21/2001))
  4. Gut ein Jahr nach Inkrafttreten des Gesetzes haben rund 30 000 Opfer beruflicher Benachteiligung und administrativer Willkür in der DDR eine Entschädigung bzw. Rehabilitierung beantragt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Das ist Willkür. 25 Prozent kann jeder x-beliebige Herr am Stammtisch genauso fordern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.07.2003)
  6. Das entzieht sie individueller Willkür und macht sie in hoch individualisierten Gesellschaften zu einem Objekt der Sehnsucht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.11.2002)
  7. Am Sparen führe zwar kein Weg vorbei, aber dieser Zwang dürfe nicht mit Willkür verwechselt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Ein derartiger Rückfall in früheste sicherheitspolitische Denkmuster kann sogar zu einem bestimmenden Faktor der Transformationsperiode werden, für die massive Willkür und Gewaltbereitschaft ohnehin typisch sein dürften. ( Quelle: FREITAG 1999)
  9. Daß diese prozeßleitende Anordnung aus Willkür unterblieben wäre, ist weder vorgetragen noch ersichtl. Dieser Fall ist auch nicht vergleichbar mit dem der Trennung von Prozessen, die zur gemeinsamen Verhandlung und Entsch. verbunden waren. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  10. Zudem behinderten hohe Steuern und die Willkür der Behörden die Wirtschaftsreformen, sagte Putin. ( Quelle: DIE WELT 2000)