Wirklichkeit

  1. So also der neue Leitsatz eines Vereins, der gerade wieder zwischen Anspruch und Wirklichkeit, Worten und Taten, eine große Lücke lässt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.02.2004)
  2. Diese hatten vorgetragen, ein schützenswertes Orts- und Landschaftsbild existieren in Wirklichkeit nicht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Doch Karten sind nie objektive Abbilder der Wirklichkeit, sondern Konstruktionen und Interpretationen. ( Quelle: Die Welt vom 13.08.2005)
  4. Aussagen über die "wahre Wirklichkeit" sind nicht mehr als eine sprachliche Konstruktion der Wahrheit und Wirklichkeit, die dem Kriterium unterliegt, ob sie "funktioniert" und ob sie "nützt". ( Quelle: literaturkritik.de 2000)
  5. Der Judas Ischariot dieser Erzählung, der häßlich, böse, lüstern und ein Menschenverächter ist, brennt in Wirklichkeit darauf, von seiner Umwelt geliebt, bewundert und als überlegen anerkannt zu werden. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  6. Nun die Wirklichkeit: Die Briten haben dem Ansinnen aus Athen von Anfang an eine Abfuhr erteilt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.07.2003)
  7. Jetzt hakt der gelernte Jurist nach: mit seinem neuen Buch "EU - Versprechungen und Wirklichkeit" bilanziert Feldner das Ergebnis des "erschwindelten Beitritts". ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  8. Der Start des vollelektronischen Börsensystems wurde ein ums andere Mal verschoben, bis kaum jemand mehr glaubte, daß die EBS noch vor Ende 1995 Wirklichkeit würde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Doch unsere Mutter leugnet Tatsachen wie Straßen, Plätze, Häuserfronten, und wir verlieren die Wirklichkeit mit ihr. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)