Wirtschaftskriminalität

  1. Die neue Ausgabe der Zeitschrift "Neue Kriminalpolitik" wendet sich einem wenig ausgeleuchteten Gebiet zu, der Wirtschaftskriminalität. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Darauf seien 450 Personen verzeichnet, die jedoch nicht alle in die Zuständigkeit der Bochumer Schwerpunkt-Staatsanwaltschaft für Wirtschaftskriminalität fielen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.01.2002)
  3. Dabei gehe es um Wirtschaftskriminalität, Schlampereien, grobe Fahrlässigkeit bis hin zu Preisabsprachen, persönliche Bereicherung und Bestechung. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Gelder fließen in dunkle Kanäle, Verantwortliche in Top-Positionen fälschen Bilanzen, Chefs arbeiten aufs eigene Konto: Wirtschaftskriminalität ist ein Wachstumsmarkt. ( Quelle: ZDF Heute vom 10.07.2002)
  5. Daß geht aus einer Studie von Experten für Wirtschaftskriminalität im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums hervor. ( Quelle: Die Welt vom 29.10.2005)
  6. Der FlowTex-Skandal gilt als größter Fall von Wirtschaftskriminalität in der deutschen Nachkriegsgeschichte. ( Quelle: )
  7. Autor: Sabine Deckwerth und Lutz Schnedelbach Betrug, Untreue, Steuerhinterziehung, Konkursverschleppung - die Wirtschaftskriminalität in Berlin boomt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.04.2002)
  8. Doch Jürgen Schneider lebt und wird sich vor Gericht für ein dreistes Stück der deutschen Wirtschaftskriminalität verantworten müssen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Im Landeskriminalamt Hamburg, Abteilung Wirtschaftskriminalität. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.04.2005)
  10. Insgesamt, so auch die Analyse des Bundesnachrichtendiensts, habe sich die "organisierte Wirtschaftskriminalität mit all ihren Erscheinungsforden zu einer der weltweit größten kriminellen Wachstumsbranchen entwickelt". ( Quelle: Welt 1998)