Wohngeld

  1. Heute gibt es Sozialhilfe, Wohngeld, Kindergeld usw. Als ich von 1973-1974 arbeitslos wurde, habe ich als Hilfsarbeiter jede Arbeit angenommen, bis ich wieder Arbeit hatte. ( Quelle: Abendblatt vom 28.07.2004)
  2. Der Westteil Berlins wird beim Wohngeld wie die westdeutsche Provinz behandelt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Die kreisfreien Städte und Landkreise haben ab 2005 für das Wohngeld aufzukommen und fürchten statt der versprochenen Entlastung Zusatzkosten in Höhe von 4,8 Milliarden Euro. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.06.2004)
  4. Bezieher von Sozialhilfe oder Wohngeld sollen die Bücher weiterhin zumindest teilweise kostenlos bekommen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.02.2003)
  5. Außerdem dürfe die Novelle des Wohngeldes West nicht zugunsten der Verbesserung beim Wohngeld Ost verschoben werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. De facto bedeute das, dass Bund und Land auf Kosten der Stadt ihre Ausgaben für das Wohngeld reduzierten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.04.2002)
  7. Wir müssen das Wohngeld nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ umgestalten. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. Gemessen an der wirklichen Größe unserer Wohnung müsste unser Wohngeld geringer sein. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.09.2004)
  9. Außerdem gibt es 308 Euro Kindergeld und 38 Euro Wohngeld. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.07.2004)
  10. Dafür sorgen Rechtsverpflichtungen zu Personalausgaben und bundesgesetzliche Regelungen von der Kriegsopferfürsorge bis zum Wohngeld. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)