Wortmeldung

  1. Aus dem Nahen Osten hatte nur ein Vertreter Jordaniens eine Wortmeldung in Aussicht gestellt. ( Quelle: Spiegel Online vom 26.01.2005)
  2. Die interessanteste Wortmeldung, die punktgenau zur Regierungsklausur in Neuhardenberg zu vernehmen war, stammt von Angela Merkel. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.07.2004)
  3. Daß das Ende der Kolonialherrschaften im Osten unmittelbar bevorsteht, läßt sich aus einer Wortmeldung Horwig Langohrs, Associate Dean von INSEAD, schließen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Was die Vorsitzende begierig aufgreift: Meyer habe seine Wortmeldung zurückgezogen, und jetzt wolle man ja wohl nicht das tun, wovor Beust gewarnt habe. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.01.2004)
  5. Die erste Wortmeldung der Italiener im Ausschuss war jedenfalls unverdächtig: Jenseits jeder Tagesordnung dozierte Forza-Mitglied Vittorio Sgarbi fünfzehn Minuten über das großartige kulturelle Erbe Europas. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Der Kanzler berichtete, es gab keine kritische Wortmeldung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.12.2003)
  7. Es ist seine einzige Wortmeldung an diesem Tag. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.10.2002)
  8. Auf die Frage, ob es eine destruktive Wortmeldung gegeben habe, sagt er: "Keine einzige". ( Quelle: Spiegel Online vom 10.11.2005)
  9. Dann Wortmeldung eines eigenartigen Monologisten, er sei von der Technik zum Malen gekommen, also gerade Striche, durch den Dank sei er zum Denken gekommen. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  10. Doch hätte dieser Verfahrensweg Clement auch vor seiner Wortmeldung bekannt sein können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)