Wunsch

  1. Für die deutschen Teilnehmerinnen endete der Riesenslalom nicht unbedingt nach Wunsch. ( Quelle: Welt 1997)
  2. Gerade die Deutschen, die früher selbst in einem geteilten Land gelebt hätten, verstünden den Wunsch nach einer Wiedervereinigung der beiden Koreas. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Er verwahrte sich gegen den Vorwurf der Geheimniskrämerei in punkto Gutachten, da diese die Politiker auf Wunsch bekommen hätten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Und auch Mozarts Es-Dur Trio (die Bezeichnung "Divertimento" könnte ungeachtet der sechs Sätze leicht in die Irre führen) ließ nicht den geringsten Wunsch offen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Just zur selben Zeit verstärkte sich unter den Frauen der Wunsch, vom fremdbestimmten Geschlecht zum eigenen zu werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.06.2002)
  6. Auch wird, insbesondere auf den späteren, seit den vierziger Jahren entstandenen Bildern, eine nur noch routiniert variierte Einfallslosigkeit offenbar, die den Wunsch weckt, so bald keine Magritte- Retrospektive mehr anschauen zu müssen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.03.2003)
  7. Der Wunsch nach einer Zusammenarbeit wurde immer stärker, bis ich schließlich auf die Idee kam, das 'Schloß' von Kafka unter seiner Regie zu verfilmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Weil alle dem gleichen Gedanken folgen, dem Wunsch nach einer guten Bilanz und schwarzen Zahlen. ( Quelle: )
  9. Der unterschwellige Aspekt seiner Distanzierung von der alten Ideologie dürfte dann der Wunsch sein, moralische Mitschuld zu tilgen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Deshalb habe er den Wunsch, daß der Stein an seinen ursprünglichen Ort zurückgebracht werde, fuhr der Deutsche fort. ( Quelle: Die Welt vom 12.02.2005)