Wurzel

  1. Hintze: "Das SPD-Programm ist die Axt an der Wurzel der ökologischen und sozialen Marktwirtschaft in Deutschland." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Also gilt: Wenn man mit der Bekämpfung nicht an der Wurzel anfängt, in diesem Fall bei der Herstellung im Labor, wird man nie erfolgreich sein. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.02.2005)
  3. Eventuell haben beide Übel auch eine gemeinsame Wurzel." ( Quelle: Welt 1999)
  4. Beide sind dann also auch gleichermaßen gefährdet: Der Flieger ist bei einer unsanften Landung so wenig vor "Gips" gefeit wie der Waldläufer, der über eine Wurzel stolpert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Und sie sollten für jede öffentliche Schule eine Lösung suchen, wie man dort weiter an die Wurzel unserer Kultur erinnern kann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. In ihm sehen viele Kommentatoren die Wurzel allen Übels, weil er keine - oder zumindest eine zu geringe - Rücksicht auf Unterschiede zwischen Regionen, Branchen oder Qualifikationen nehme. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Es ist nicht falsch, diese aus der lateinischen Wurzel abzuleiten und als "Verderbnis" zu interpretieren. ( Quelle: Die Zeit (40/2003))
  8. Europäische Union: Der das Problem an der Wurzel packende Plan zur Einführung einer C02-/Energiesteuer liegt auf Eis. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Dann stecken die Nährstoffe noch in Wurzel und Stamm. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Auch diese Verfahren haben ihre Wurzel in der Weise, wie die Aborigines ihre Welt betrachten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)